Apfelsaft Unterschiede

Direkt gepresst, aus Konzentrat, Nektar, Fruchtsaftgetränk und Co.

Noch mehr Wissenswertes

© Drobot Dean/stock.adobe.com

Apfel: Tradition, Vielfalt und Geschmack

Äpfel sind in Österreich das ganze Jahr über erhältlich und spielen in Küche, Kultur und Geschichte eine wichtige Rolle. Schon bei Adam und Eva fand der Apfel seinen Platz. Aber was macht den Apfel eigentlich so besonders?

mehr
Mann beim Äpfel pflücken © Alexander Haiden/LK NÖ

Tag des Apfels

mehr
Rote Äpfel © pixabay

Weg des Apfels (Kernobst)

mehr
mockup von Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zu Apfelsaft aus Apfel g'macht © LK NÖ

Apfelsaft

mehr
© LK NÖ

Apfelsaft genießen

mehr
© LK NÖ

Apfelsaft pressen

mehr
mockup von Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zu Apfel als heimisches Superfood © LK NÖ

Apfel

mehr
© LK NÖ

Apfel Kulturinfo

mehr

Apfel zu Saft

mehr
© LK NÖ

Apfel-Fakten

mehr
mockup von Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zum Apfel als heimisches gesundes Obst © LK NÖ

Apfelbaum

mehr
© LK NÖ

Apfelmenge für Saft

mehr

Ausmalbilder Apfel

mehr

Vom Apfel zum Saft

mehr

Spiel: Pflanzung von Kern-, Stein-, und Schalenobst

mehr

Spiel: Aufbau Apfel

mehr
© Eva Kail/LK NÖ

Spiel: Obstblüte erraten

mehr

Spiel: Vom Apfel zum Saft

mehr
Drei Äpfel liegen auf einem Holztisch © Gerald Lechner/LK NÖ

Spiel: Obst erraten

mehr
Drei Zwetschken liegen auf einem Holztisch © Gerald Lechner/LK NÖ

Spiel: Obst erraten 2

mehr
Rapsfeld © Paula Pöchlauer-Kozel/LK NÖ

Spiel: Lebensmittel-Memory 2

mehr

Apfelsaft-Aktion

mehr
Arrow Left
Arrow Right
Suchen Image
WhatsApp
Back to top