Waldwirtschaft in Österreich

Zuwachs und Nutzung über die Jahrzehnte

Unsere multifunktionale Waldwirtschaft ist absolut nachhaltig! Wir könnten sogar noch deutlich mehr Holz ernten, um das volle Klimaschutzpotenzial unserer Wälder zu heben.

Noch mehr Wissenswertes

© LK NÖ

Wald Sperrgebiet

mehr
Mockup von Infografik der Zahlen-Daten-Broschüre der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zur Waldfläche und Forstwirtschaft in Niederösterreich © LK NÖ

Forstwirtschaft

mehr
© LK NÖ

Holznutzung seit 1951

mehr
© Georg Pomaßl/LK NÖ

Gütesiegel für Holz

Um den Wald für kommende Generationen zu erhalten, ist eine nachhaltige Bewirtschaftung notwendig. Und genau hier kommen die Zertifizierungsprogramme für Holzprodukte ins Spiel - PEFC und FSC! Aber auch für Christbäume gibt es Gütesiegel. Wusstest du das schon?

mehr
Dachstuhl aus Holz ©pixabay © pixabay

Holz als Baustoff

Von Balken bis Brettern, von Platten bis Sperrholz und die neue Werkstoffgruppe „WPC“: Holz ist vielfältig einsetzbar und lässt sogar Gebäude in Massivbauweise alt aussehen.

mehr
Mockup von Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zum Thema Holz in Niederösterreich © LK NÖ

Holz aus NÖ

mehr
Arrow Left
Arrow Right
Suchen Image
WhatsApp
Back to top