
Agrar-Influencer:innen
Die Stars zwischen Stall und Story
Kennst du schon das fruchtige Müsli mit den ausgefallensten Vitaminen, die sogar Purzelbäume machen? Und hast du schon diese eine wohlduftende Sonnencreme ausprobiert, die nicht nur für feinen Glow und gleichmäßige Bräune sorgt, sondern auch deine Haut unique erfrischt und awesome kühlt?

Solche Sätze kennen wir. Influencer:innen präsentieren Produkte mit vollster Überzeugungskraft allen interessierten User:innen. Jede:r Influencer:in hat dabei eine anvisierte Zielgruppe, das gilt auch vice versa, denn auch für jedes Publikum gibt es die maßgeschneiderten Influencer:innen. Die Sparten, welche dabei abgedeckt werden, reichen von A wie Autoverkäufer bis Z wie Zahnpastatesterinnen. Doch wer wusste schon, dass es im landwirtschaftlichen Bereich auch Influencer:innen gibt?

Zwischen Feld, Tier und Social Media
Agrar-Influencer:innen nutzen Social Media, um dort ihre Leidenschaft für die Landwirtschaft zu sharen – ganz egal, ob Landwirt:in von Geburt an oder ohne Hof ein Herz für die Landwirtschaft. Sie lassen Follower an ihren Tätigkeiten, Erfahrungen und Erlebnissen rund um die Land- und Forstwirtschaft teilhaben und bieten Einblicke in den Alltag auf dem Bauernhof, den man als Stadtmensch seltener als selten bekommt. Jeden Tag lernt man von ihnen eine neue Facette des Hoflebens kennen und so verköstigen sie ihre Follower portionsweise mit landwirtschaftlichem Wissen - genauso wie mit den von ihnen produzierten Lebensmitteln.
Landwirtschaft aus neuen Perspektiven erzählen
Die Agrar-Influencer:innen wollen im Gegensatz zu den meisten anderen uns bekannten Influencer:innen keine Produkte namhafter Hersteller verkaufen, sondern mit ihrer Internetpräsenz andere Ziele erreichen: Einblicke geben und jede Menge an authentischem Wissen vermitteln: Das reicht von der modernen Landwirtschaft über nachhaltiges Wirtschaften, regionale Lebensmittelproduktion und saisonale Ernährung bis hin zu aktuellen Themen in der Agrarbranche. Kurz gesagt: Sie nutzen Social Media, um das Bewusstsein für die heimische Land- und Forstwirtschaft zu schärfen.
Österreichs Social Media-Stars
Im Juni 2023 wurden erstmals die herausragendsten Agrar-Influencer:innen Österreichs auf Instagram und TikTok gesucht. Gesucht, gefunden und dann mit dem Austrian Land- und Forst-Influencer-Award – kurz ALFI – prämiert. Die Bewertung der Teilnehmer:innen übernahm eine Jury aus Expert:innen, landwirtschaftlichen Berater:innen, Medienmacher:innen, Journalist:innen und Landwirt:innen. Ein Publikumsvoting gab’s noch obendrauf!

Die Gewinner:innen des ALFI-Awards
Ausgezeichnet wurden die Influencer:innen je nach Größe des Accounts in zwei Kategorien: „Durchstarter“ und „Best Influencer“.
Durchstarter
- frau_freudig, Madeleine Becker aus KTN
- jahners_spanferkel, Lisa und Sebastian Zanker aus NÖ
- bauernjohny, Johannes Burchhart aus NÖ
Best Influencer
- franzis.bunte.truppe , Franziska Zehetner aus OÖ
- muhkuhfani, Franziska Rußmann aus OÖ
- gschuahof, Melanie Haas und Markus Vorraber aus STMK
Ihre Mission
Die Agrar-Influencer:innen setzen alles daran, die heimische Landwirtschaft ins Rampenlicht zu rücken und den Dialog mit den Verbraucher:innen zu intensivieren. Mit authentischem Elan und leidenschaftlichem Engagement haben sie zweifelsohne das Zeug dazu! Willkommen in der aufregenden Ära der Social Media-Landwirt:innen, die unsere Agrarwelt bereichern!
Finn empfiehlt
Nicht nur Personen erklären als Agrar-Influencer:innen auf Social Media die Landwirtschaft, auch die Landwirtschaftskammer Niederösterreich mischt bei der Agrarkommunikation ganz vorne mit. Schau doch mal auf ihren Kanälen vorbei, denn die Themen dort sind kunterbunt und mehr als spannend!