Walnusskerzenständer

| Basteln

Das Warten auf's Christkind kann manchmal unendlich lange dauern! Die Zeit will einfach nicht vergehen an diesem Tag... Deshalb gibt's hier einen kleinen Basteltipp mit Materialien, die man meist daheim hat und aus denen man auch gleich eine Tischdekoration für den Festtagstisch zaubern kann.

Das brauchst du dafür:

  • Für einen doppelten Walnusskranz brauchst du jede Menge Walnüsse. Willst du nur ein kleines Kränzchen basteln, dann reichen auch schon weniger. Wie viele du brauchst, hängt allerdings von der Größe der Kerze ab.
  • Als Kerzenuntersetzer eignet sich ein alter Marmeladenglasdeckel.
  • Damit die Nüsse gut übereinander und nebeneinander halten, brauchst du eine Heißklebepistole zum Zusammenkleben und Zeitungspapier zum Unterlegen.
  • Hättest du gerne ein paar bunte Nüsse in der Kette? Dann suche auch noch ein paar Farben zusammen. Zum Anmalen brauchst du auch noch einen Pinsel und Zeitungspapier zum Auflegen.

Und so geht´s:

  • Suche zu Beginn ein paar schöne Nüsse aus. Wenn du sie bemalen willst, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt! Wenn die Farbe trocken ist, kannst du weiterbasteln.
  • Nun lege vor dich den alten Schraubdeckel auf, sodass die Deckeloberseite verkehrt auf dem Tisch liegt und du das Deckelinnere siehst. Das ist wichtig, weil der Deckel jetzt als Auffangbehälter vom Kerzenwachs dienen wird und das soll ja schließlich im Deckel bleiben.
  • Als nächstes lege rundherum im Kreis die Nüsse auf. Die Walnüsse sollen dabei die linken und rechten Nachbarnüsse und den Deckel in der Mitte berühren.
  • Hast du den perfekten Kreis gelegt, kannst du mit dem Kleben beginnen. Lass dir dabei unbedingt helfen! Mit der Heißklebepistole befestigst du jetzt die Nüsse eng an eng an dem Marmeladedeckel. Pass dabei unbedingt auf die Finger auf, denn der Kleber ist heiß! Am besten arbeitet man deshalb hier mit Gartenhandschuhen. Und vergiss nicht eine Zeitung unterzulegen.
  • Ist die erste Runde geschafft, kannst du auf den Kranz eine zweite Reihe kleben. Jetzt machst du den Klebertupfen aber nicht mehr auf den Marmeladedeckel, sondern auf den Punkt, wo sich bei dem unteren Kranz zwei Nüsse berühren. Da rauf wird jetzt die Walnuss in der zweiten Reihe gesetzt.
  • Um den Kranz weihnachtlich zu dekorieren, steck ein paar Tannenzweige zwischen Nüsse und Kerze.
  • Und schon ist dein Kranz fertig!

Finn empfiehlt

Bist du schon alt genug und kannst mit einem stumpfen Buttermesser gut umgehen? Dann kannst du natürlich vor dem Zusammenkleben der Nüsse auch die Nuss vorsichtig aufschneiden, um die Walnuss zu naschen. Anschließend musst du die Nuss wieder zusammkleben.

Walnusskerzenständer weihnachtlich dekoriert ©Eva Kail/LK Niederösterreich

Walnusskerzenständer ©Eva Kail/LK Niederösterreich

Arrow Left
Arrow Right
Suchen Image Back to top