Topfschlagen

| Spielen

Topfschlagen ist heute wie früher ein ganz beliebts Kinderspiel für Geburtstagsfeiern. Aber es braucht nicht immer Geburtstag sein, um dieses Spiel zu spielen. Auch für den Zeitvertreib zwischendurch eignet es sich hervorragend!

So funktioniert's

Ein Kind bekommt die Augen verbunden und einen Holzkochlöffel in die Hand. In der Zwischenzeit wird ein Kochtopf im Raum auf dem Boden versteckt. Dabei wird dieser umgedreht und unter dem Kochtopf liegt eine Überraschung als Finderlohn für das Kind.

Nun muss das Kind mit verbundenen Augen auf den Knien durch das Zimmer kriechen und behutsam mit dem Kochlöffel vor sich auf den Boden klopfen, auf der Suche nach dem versteckten Kochtopf. Wurde der Topf erklopft, darf das Kind die Augenbinde abnehmen und unter den Kochtopf schauen. Was darunter liegt, kann alles mögliche sein: vom Ahornblatt bis zum Zuckerl.

Eine grüne Überraschung

Spannend ist es, wenn man Blätter oder Blumen unter dem Kochtopf versteckt. Dann kann man nach dem Topfschlagen das Kind raten lassen, welche Blumen das sind oder von welchen Bäumen die Blätter stammen. Als Abschluss können dann die Blätter und Blumen gepresst werden um daraus einen Blumenbild zu basteln.

Suchen Image Back to top