Man kann den Wald nicht nur mit den Augen wahrnehmen, sondern kann ihn auch mit ganz anderen Sinnen erleben. In einer Tastschachtel können Materialien aus dem Wald versteckt werden, die man ertasten kann. Oder bist du direkt im Wald spazieren, dann kannst du versuchen, die Baumrinden zu ertasten. Wie fühlt sich eigentlich barfuß durch den Wald spazieren an? Hast du das schon einmal ausprobiert?
So funktioniert die Tastschachtel
lm Wald gesammelte verschiedenste Materialien wie Steine, Sand, feuchte Erde, vermoderndes Holz, Rindenstücke, Laub, Nadeln, Bucheckern und andere Früchte, Moos, Farne, Schneckenhäuser werden z.B. in eine mit einem Tuch abgedeckte Schuhschachtel gelegt. In diese kann man durch ein faustgroßes Loch hineingreifen. Alternativ kann man auch „Tastsäcke“ z.B. aus alten Socken verwenden. Einfach hineingreifen und erkunden, was drinnen ist. Dafür möglichst vielfältiges Sinnesmaterial zusammenstellen, z.B. Äste, Zweige, Blätter, Früchte, Moos, Steine, Erde und noch vieles mehr.
An Stammstücken verschiedener Baumarten die Rinde ertasten
Von unterschiedlichen Bäumen je einen doppelten Satz Rinden sammeln. Ein Stück bleibt sichtbar, der andere in einer anderen Reihenfolge in Kartonschachteln verstecken. Den sichtbaren Teil mit dem versteckten vergleichen (optisch – haptischer Vergleich) und herausfinden, in welcher Schachtel welche Rinde ist.
Ertasten und zeichnen
Einen kleinen, einfachen Gegenstand in der Schachtel betasten und mit der anderen Hand zeichnen (z.B. Blätterformen und Blattränder). Ihr könnt dann gegenseitig erraten, was ihr gemalt habt. Das wird lustig!
Baumrinden im Wald ertasten
Nachdem ein paar Baumarten bekannt sind, sich mit verbundenen Augen von Mitschülern von Baum zu Baum führen lassen, die Rinde abtasten und die Baumart versuchen zu benennen.
Barfuß durch den Wald gehen
Die Eigenschaften des Bodens sollen beschrieben werden, z.B.: nass, feucht, trocken, kalt, warm, elastisch, hart, steinig, sandig, glatt. Alternativ kann man natürlich auch eine flache Schachtel mit Dingen aus dem Wald füllen jeder darf mit verbundenen Augen hineinsteigen. So bringt ihr den Wald mit nach Hause.