Naturmaterialien aus dem Wald

| Erstellt von Waldverband, LFI Österreich und BML | Spielen

Anna ist eine leidenschaftliche Sammlerin. Ein Spaziergang im Wald ist für sie ein spannendes Abenteuer. Wie ein echter Detektiv spürt sie Dinge auf, an denen viele Leute achtlos vorüber gehen. Dabei passt sie genau auf, dass sie nichts Lebendes zerstört. Ihre Fundstücke packt Anna in einen Rucksack. Zu Hause holt sie die Schätze heraus und legt sie in ihrem Zimmer vorsichtig auf den Tisch. Im Raum riecht es nun nach Wald. Voll Freude betrachtet sie ihre Sammlung.

Da liegt:

  • etwas Glattes
  • etwas Hartes
  • etwas Spitzes
  • etwas Raues
  • etwas Weiches
  • etwas Weißes
  • etwas Rundes
  • etwas Leichtes
  • etwas Zackiges
  • etwas Rotes
  • etwas Krummes
  • etwas Angenagtes
  • etwas Flaches
  • etwas Eckiges

So geht das Rätsel:

Drucke die Datei aus, darauf findest du Bilder von Naturmaterialien. Findest du heraus, welche obengenannten Eigenschaft und welcher Gegenstand zusammengehört?

Tipp: Hast du Lust, selbst im Wald auf Schatzsuche zu gehen? Auch du kannst dir ein „Stückchen Wald“ in dein Zimmer holen. Eine Idee, wie du das umsetzen kannst, findest du hier.

Woher stammen diese Unterlagen?

Mit der digitalen Schulmappe „Rund um Wald & Holz“ bringt der Waldverband Österreich in Kooperation mit dem Ländlichen Fortbildungsinstitut Österreich und dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft den Wald und seine Multifunktionalität den Kindern näher. „Rund um Wald & Holz“ soll die unterschiedlichsten Themen zu Wald und Holz anschaulich, innovativ und spannend vermitteln und dabei helfen, den Unterricht aktiv zu gestalten.

Mehr Informationen zum Projekt findest du hier.