Holzstruktur-Druck

| Erstellt von Waldverband, LFI Österreich und BML | Basteln

Du willst ein Blatt Papier bunt gestalten oder zum Beispiel ein Geschenkspapier? Das geht ganz einfach, wenn du ein Holzstück als Stempel verwendest. So bekommst du spannende Formen auf ein Papier und lässt es dabei kunterbunt strahlen.

Das brauchst du dafür:

  • Holzstücke mit unterschiedlichen Strukturen. Frage bei einem Tischler nach „Abfallholz“, das er nicht mehr braucht.
  • Bogen Papier – Tonpapier oder Zeichenpapier
  • Farben – Berol Farben eignen sich gut
  • Papiertücher (Taschentücher)

So geht's:

  1. Etwas Farbe auf das Holzstück geben und mit dem Papiertuch verreiben.
  2. Drücke die Fläche auf das Papier.
  3. Gib acht, dass du beim Aufdrücken nicht ab- bzw. verrutscht.
  4. Nun erkennt man die Holzstruktur auf dem Papier.

Woher stammen diese Unterlagen?

Mit der digitalen Schulmappe „Rund um Wald & Holz“ bringt der Waldverband Österreich in Kooperation mit dem Ländlichen Fortbildungsinstitut Österreich und dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft den Wald und seine Multifunktionalität den Kindern näher. „Rund um Wald & Holz“ soll die unterschiedlichsten Themen zu Wald und Holz anschaulich, innovativ und spannend vermitteln und dabei helfen, den Unterricht aktiv zu gestalten.

Mehr Informationen zum Projekt findest du hier.

© Waldverband, LFI Österreich, BML