Engerl aus Papier

| Basteln

Ein selbstgemachtes Engerl aus Papier ist ein wunderschöner Schmuck für den Christbaum. Wie es so funkelt und verschmitzt dir zulacht. Mit einfachen Materialien wie Notenblättern und einer Holzperle kannst du so ein zauberhaftes Engerl schnell und einfach falten. Mit einem Stift oder etwas Glitzer bringst du dann auch noch das Engerl zum Strahlen.

Das brauchst du für ein Papier-Engerl

  • 2 Notenblätter oder anderes dünnes Papier, ca. in A5 oder A6
  • 1 Holzperle
  • Klebstoff, am besten Heißklebepistole
  • Schere
  • Schnur oder Band zum Aufhängen
  • Farbstifte oder Marker (optional)
  • Glitzer (optional)

Und so geht's

  1. Nimm die beiden Notenblätter, lege sie quer vor dich hin und falte sie beide nacheinander wie eine Zieharmonika.
  2. Sind beide Seiten fertig gefalten, dann teile beide Blätt in 1/3 und 2/3 und biege sie dort um.
  3. Klebe nun die beiden längeren Seiten aneinander, damit das "Engelkleidchen" doppel so breit wird. Die kürzeren Teile bilden die Flügel.
  4. Klebe nun auch die kurzen Teile (Engelflügel) an die langen Teile (Engelkleid).
  5. Jetzt fehlt nur noch der Kopf und die Schnur zum Aufhängen. Schneide ein passendes Stück Schnur ab, fädle beide Enden durch die Holzperle und verknote sie dann.
  6. Klebe schnur und Holzperle gut an den Falz vom Papier fest.
  7. Nun musst du das Engerl nur noch gut trocknen lassen, bevor du es als Christbaumschmuck aufhängen kannst.

Finn empfiehlt

Du kannst das Gesicht des Papierengerls, wenn es fertig zusammengeklebt ist, ganz einfach mit Stiften aufmalen.

Hättest du gern Engerl mit einem bunten Glitzerkleid? Dafür musst du ganz zu Beginn noch vor dem Falten die Ränder von dem Notenpapier ca. 1cm breit mit Kleber einstreichen und mit Glitzer bestreuen. Verwende dafür unbedingt eine Unterlage, sonst glitzern nach dem Basteln nicht nur die Engerl!

Papier-Engerl mit Gesicht ©Teresa Neuhold/LK Niederösterreich

Suchen Image Back to top