Landformen&Charakterpflanzen - Der Wagram

Während es für das Erkennen von Organismen immer einer gewissen Artenkenntnis (deren Erwerb oft sehr zeitintensiv ist) bedarf, sind Landformen für jeden Betrachter unmittelbar sichtbar und erlebbar. Sie eignen sich daher besonders gut als Vermittlungsinhalt für Natur- und Landschaftsvermittlungen. In diesem eintägigen Seminar werden die Grundlagen der Landformenkunde an einem charakteristischen Exkursionsort erläutert und vorgezeigt. Ganz nebenbei kommt es zum Kennenlernen botanischer Besonderheiten, landschaftlicher Eigenarten und typischer Pflanzengesellschaften in ausgewählten NÖ Landschaften. Die Landschaft des Wagram im Raume Feuersbrunn ist ein interessantes Zusammentreffen von zwar ähnlich aussehenden, aber doch sehr unterschiedlichen ökologischen Zonen. An der Abbruchkante des Wagram kann man tief in die geologische Vergangenheit blicken. Auf dieser Exkursion werden wir das eigenartige Zusammenspiel des Untergrundes mit der Vegetation genau betrachten und erörtern.

Kursdauer: 6 Einheiten
max. Teilnehmer 15
Kursbeitrag: € 35,00
Förderung: Veranstaltung-Förderfähig
Veranstaltungsform: Kurs/Seminar/Tagung
freie Plätze
Wann: 31.05.2023 09:00 bis 31.05.2023 17:00
Wo: GH Bauer
Örtlichkeit: Weinstraße 11, 3483 Feuersbrunn Google Maps
Kursnummer: 3-0079092
Speaker: Ing. Georg Schramayr
Veranstalter: Dipl.-Päd.Ing. Irene Blasge
Jetzt anmelden
Suchen Image Back to top