Einführung in die Pomologie

Grundlagen der Obstsortenbestimmung

Die TeilnehmerInnen lernen Obstsorten (Apfel und Birne) aus Streuobstbeständen zu beschreiben, einzuordnen und die Literatur zielgerichtet zu verwenden. Das Seminar lehrt die häufigsten Sorten im Streuobstbau sicher zu erkennen und kompetent darüber Auskunft zu geben. "Einführung in die Pomologie" ist ein Grundlagenseminar für alle, die sich im Anschluss intensiver mit der Obstsortenbestimmung auseinander setzten wollen.

Kursdauer: 16 Einheiten
max. Teilnehmer 15
Kursbeitrag: € 190,00
Förderung: Veranstaltung-Förderfähig
Veranstaltungsform: Kurs/Seminar/Tagung
freie Plätze
Wann: ganzes Jahr 2022
Wo: Schloss Schiltern
Örtlichkeit: Obere Straße 45, 3553 Schiltern bei Langenlois Google Maps
Kursnummer: 3-0073957
Speaker: DI Bernd Kajtna
Veranstalter: Dipl.-Päd.Ing. Irene Blasge
Jetzt anmelden
Suchen Image Back to top