
Lebensräume im Garten schaffen
Mein Beitrag für die Tier- und Pflanzenwelt
Was im Großen funktioniert, funktioniert auch im Kleinen: Nicht nur Bäuerinnen und Bauern können einen wesentlichen Beitrag für die Tier- und Pflanzenwelt leisten. Auch für den Hausgarten gibt es unzählige Möglichkeiten, wie du Artenvielfalt in deinen Garten bringen kannst.

Kleiner Aufwand - große Wirkung
Schon mit nur wenigen Handgriffen Berge versetzen? Im eigenen Garten scheint das tatsächlich möglich zu sein. Es braucht nicht viel, um Lebensräume zu schaffen und ein Zeichen für mehr Artenvielfalt zu setzen. Ob mit "unordentlichen", verwilderten Bereichen im Garten, einem Blütenparadies für Bienen, mit einem selbstgebauten Insektenhotel oder einer Nisthilfe: Die Möglichkeiten sind vielfältig und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Tipps für zu Hause
- Eine Blumensamenmischung auf einem sonnigen Teil des Gartens aussäen und aufblühen lassen. Die Blumenwiese sollte höchstens einmal im Jahr gemäht werden.
- Insekten lieben einen „ungepflegten“ Garten. Gib ihnen einen kleinen Raum im Garten, wo sich die Natur entfalten darf.
- Bau dir ein Insektenhotel für einen Garten. Viele Insekten wie etwa Wildbienen werden darin nisten, überwintern oder brüten.
- Im Herbst lass einen Laubhaufen im Garten liegen. Dieser ist ein tolles Winterquartier für viele tierische Bewohner.
- Lass Brennnesseln stehen. Viele Schmetterlingsarten benötigen sie um zu überleben.
Mehr Informationen
Natur im Garten
Hier gibt es nützliche Tipps für den Hausgarten

Wir für Bienen
Tipps für glückliche Bienen und vieles mehr gibt es hier
