
Mit dem Fahrrad zum Karpfenkenner
CarpTrails: Waldviertler Teiche mit dem Bike erleben
Auf die Räder, fertig, los: Karpfenteiche mit dem Fahrrad besuchen und dabei noch jede Menge über Karpfen, deren Leben und die Arbeit der Teichwirte lernen.

Bühne frei für den Karpfenteich
Das Wochenende steht vor der Tür oder der nächste Urlaub ist schon am Kalender markiert? Wer auf der Suche nach einem spannenden Event und einem unterhaltsamen Ausflugsziel ist, kommt in diesem Sommer besonders im Waldviertel auf seine Kosten. Mit seinen wunderschönen Karpfenteichen und mystischen Landschaften bietet es die ideale Kulisse für große und kleine Abenteurer, die gerne einmal etwas ganz Besonderes erleben möchten. Dabei hat man die sprichwörtliche Qual der Wahl. Denn gleich zwei unterschiedliche Formate nehmen Groß und Klein mit in die spannende Welt der Teiche und lassen das Abenteurerherz höher schlagen. Neben einer geführten Radtour im August und September kann man Mitte August auch an fixen Teichstationen jede Menge über den Karpfen und seinen Lebensraum entdecken.
Fixe Teichstationen
Von Freitag bis Sonntag, den 12., 13. und 14. August 2022 jeweils von 13 bis 19 Uhr wird an vier fixen Stationen an Teichen die Karpfenteichwirtschaft präsentiert.
Sammeln Sie an den Stationen des NÖ Teichwirteverbandes in der KLAR! Waldviertel Nord nicht nur Wissenswertes, sondern auch kulinarische Eindrücke sowie spielerische und kreative Erfahrungen rund um die Karpfenteichwirtschaft. Bei jeder Station werden Sie mit einem Stempel im Karpfen-Pass belohnt. Bei vollem Stempelpass winkt ein Karpfen-Geschenk.
Geführte Radtouren
Am Mittwoch, den 31. August 2022 und Freitag, den 09. September 2022 werden geführte Gruppenfahrten angeboten - Startpunkt „beim Kufsteinteich“ bei Litschau um 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte um Anmeldung.
Entdecken Sie bei diesen geführten Touren gemeinsam mit einem Expertenteam des NÖ Teichwirteverbandes in Zusammenarbeit mit der KLAR! Waldviertel Nord versteckte Teichjuwelen rund um das „Litschauer Ländle“. Gehen Sie den Geheimnissen der Waldviertler Teiche auf den Grund und entdecken sie so manchen Geheimtipp.
Was die Stationen alles bieten
Kreativ, aktiv und kulinarisch geht es bei den Carp Trails heuer zur Sache. Neben Kreativstationen warten auch kulinarische Verkostungen und Aktivstationen für Kinder auf die Radfahrer. Egal ob man sich für die geführte Radtour entscheidet, oder Mitte August die fixen Teichstationen besucht: Für einen abwechslungsreichen Tag voller Spaß ist gesorgt. Hier geht´s zu einem Radtourvorschlag, der den Weg zu den Teichstationen Mitte August erleichtern soll.
Vom Karpfenkino über Ratespiele bis hin zur Karpfenkutsche versüßen unzählige Programmhighlights den Tag rund um den Karpfenteich. Also auf die Räder, fertig, los - ab zum Teich und viel Freude beim Eintauchen in die faszinierende Unterwasserwelt direkt vor unserer Haustüre.