Petersilie

Bei der Petersilie ist es wichtig zu wissen, dass man zwischen der Blattpetersilie und der Wurzelpetersilie unterscheiden kann:
- Blattpetersilie: grüne, glatte oder krause Blätter
- Wurzelpetersilie: Petersilwurzel
Wenn ihr an einer Petersilie riecht, könnt ihr einen herben bis süßlich-würzigen Geschmack erkennen. Auch wertvolle Inhaltstoffe bietet die Pflanze, wie zum Beispiel, Vitamin B, Vitamin C, Vitamin E, Folsäure und Carotinoide sowie Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium und Magnesium.
WUSSTEST DU, ...
... dass ihr Petersilie ganz einfach in eurem Garten oder in einem Blumentopf anbauen könnt. Dies funktioniert durch die Frostunempflindlichkeit und die Liebe zu feuchten und halbschattigen Gebieten.
Petersilie verliert durch Erhitzen stark an Intensität, daher sollte sie nie mitgekocht werden. Sie kann sowohl eingefroren als auch getrocknet werden, wobei sie frisch am aromatischsten ist. Petersilie findet ihr häufig in Suppen, Gemüse-, Fleisch- und Fischgerichten.