Petersilie

Die Petersilie gilt als das beliebteste Würzkraut in unseren Küchen. Durch ihr herzhaftes Aroma verleiht sie vielen Speisen ihren besonderen Geschmack. Die Petersilie gehört zur Familie der Doldenblütler und wächst zweijährig. Die Pflanze kann bis zu einem Meter hoch werden wobei sich ihre gelben Blüten erst im zweiten Jahr entwickeln.

Bei der Petersilie ist es wichtig zu wissen, dass man zwischen der Blattpetersilie und der Wurzelpetersilie unterscheiden kann:

  • Blattpetersilie: grüne, glatte oder krause Blätter
  • Wurzelpetersilie: Petersilwurzel

Wenn ihr an einer Petersilie riecht, könnt ihr einen herben bis süßlich-würzigen Geschmack erkennen. Auch wertvolle Inhaltstoffe bietet die Pflanze, wie zum Beispiel, Vitamin B, Vitamin C, Vitamin E, Folsäure und Carotinoide sowie Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium und Magnesium.

WUSSTEST DU, ...

... dass ihr Petersilie ganz einfach in eurem Garten oder in einem Blumentopf anbauen könnt. Dies funktioniert durch die Frostunempflindlichkeit und die Liebe zu feuchten und halbschattigen Gebieten.

Petersilie verliert durch Erhitzen stark an Intensität, daher sollte sie nie mitgekocht werden. Sie kann sowohl eingefroren als auch getrocknet werden, wobei sie frisch am aromatischsten ist. Petersilie findet ihr häufig in Suppen, Gemüse-, Fleisch- und Fischgerichten.