Dille

Wusstet ihr, dass Dille im deutschsprachigen Gebiet eines der meistangebauten Gewürze ist. Die Dille ist eine einjährige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 75 Zentimetern. Die Farbe der Pflanze variiert von hellgrün bis grün-türkis und ist durch einen stark aromatischen Duft zu erkennen.
Anbau und Ernte
Der Anbau der Pflanze wird sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus vollzogen. Im Speziellen muss man beim Anbau auf die künftige Verwendung achten. Frischware kommt aus dem Anbau von Bund- und Topfware. Schüttware für industrielle Verarbeitung wird meist großflächig und mechanisiert angebaut. Gartendille ist bezüglich des Bodens wenig anspruchsvoll. Beim Anbau im eigenen Garten sollte man verdichtete Böden und Staunässe vermeiden und auf einen hohen Humusanteil achten.
Auch bei der Ernte kann man zwischen der Weiterverwendung unterscheiden:
- Frischmarkt: Dillspitzen mit 15 bis 25 Zentimeter
- Industriewaren: Dillspitzen mit 30 bis 35 Zentimeter oder 40 bis 60 Zentimeter
Die Ernte erfolgt normalerweise zwischen Ende Mai und Oktober.
Lagerung
Wusstet ihr, dass Dille am besten nach schneller Abkühlung in einem Temperaturbereich von -1° bis 0° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 95% am besten gelagert werden kann. Wickelt man die Dille zusätzlich in eine Folie ein, wird sie sich zwei bis drei Wochen lang halten.