Beeren

Beeren sind oft rundlich und kräftig gefärbt, meist sind sie vielsamig und enthalten mehr als einen Samen. Ist die Außenschicht einer Beere hart, so spricht man von einer Panzerbeere. Besitzt die Blüte mehrere Fruchtknoten, von denen jeder eine beerenartige Frucht bildet, so entsteht eine Sammelbeere.
Beeren sind nicht gleich Beeren.
Man kann sie sehr gut unterscheiden!
Echte Beeren
- Weintrauben: In Österreich beginnt die Traubenernte im Spätsommer um sie anschließend in Form von Wein, Saft oder Gelee zu verkaufen.
Scheinbeeren
- Johannisbeere (rot, schwarz): Auch bekannt unter dem österreichischen Namen „Ribisel“, werden sie von Mitte Juni bis Anfang August geerntet. Aber aufpassen, je länger die Beeren auf dem Strauch hängen, desto süßer werden sie. Wenn die Johannisbeeren zum Einkochen von Marmelade verwendet werden kann man sie schon vor der Vollreife pflücken, macht man ein Dessert aus ihnen sollte man sie später ernten.
- Stachelbeere: Oft zu finden in den Küchen beim Backen, werden die frisch-säuerlichen Beeren von Juli bis August geerntet. Verwendet man sie zum Einkochen können sie schon ab Mai geerntet werden.
- Heidelbeere: Ganze sechs bis zehn Kilogramm Früchte können bei richtigen Standortverhältnissen von Juli bis September geerntet werden.
- Schwarzer Holunder: Sehr gerne in der Küche verwendet, werden sowohl die Blüten als auch die Früchte. Zwischen Mai und Juli, wenn sich alle Früchte blauschwarz verfärbt haben, schneidet man bei der Holunder Ernte die gesamten Fruchtdolden ab und entfernt anschließend verdorbene oder unreife Beeren.
Sammelfrüchte
- Himbeere: Herrliche Bowle oder leckere Marmelade, Himbeeren können bei geschickter Sortenauswahl vom Hochsommer bis zum Herbst geerntet werden.
- Brombeere: Brombeeren sind das ideale Naschobst, denn sie reifen ab Ende Juli und können dann sechs bis acht Wochen täglich geerntet und direkt gegessen werden.
- Erdbeere: Die gesunden Sammelfrüchte sind reich an Vitamin A, B, C und K und stärken das Immunsystem. Die österreichische Erdbeersaison erstreckt sich von ca. Ende Mai bis Anfang Juli.
- Hagebutte: Die vielseitigen Hagebutten erntet man am besten Ende September um sie dann zu Marmelade oder Gelee zu verarbeiten.
Willst du noch mehr über Beeren erfahren?
Dann schau doch rein beim Weg der Lebensmittel und entdecke die Welt der Beeren!