Wassereffiziente Landwirtschaft

Der sparsame Umgang mit Wasser in der Bewirtschaftung

Um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen, werden verschiedene Anpassungs- und Nachhaltigkeitsstrategien in der Land- und Forstwirtschaft verfolgt. Dazu gehören Maßnahmen zur Wassereffizienz, zur Bodenbedeckung und zur Verbesserung der Bodenstruktur. Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich engagiert sich in Forschungs- und Bildungsprojekten zur Förderung einer wassereffizienten Landwirtschaft. Beratungskräfte werden beispielsweise verstärkt in wissenschaftliche Netzwerke eingebunden, um überregionale Wasserversorgung zu unterstützen.

Noch mehr Wissenswertes

trockenes Maisfeld © bibiphoto/stock.adobe.com

Lebenselixier Wasser

Wasser ist kostbares Gut! Wir benötigen es zum Leben und zum Anbau unserer Lebensmittel. Durch die Klimaerwärmung wird allerdings unser Wasser knapper. Um es zu schützen und zu speichern, haben unsere Bäuerinnen und Bauern einige Methoden entwickelt.

mehr
© Eva Kail/LK NÖ

Regenbogen-Experiment: Alles für die Schule

mehr
Effiziente Beregnung mit Düsenwagen © Josef Wasner/LK NÖ

Maßnahmen zur Klimaanpassung im Pflanzenbau

Der Pflanzenbau steht vor besonderen Herausforderungen. Hitze und Trockenheit wirken negativ auf Ertrag und Qualität. Um sich deshalb an den Klimawandel anzupassen, hat die Land- und Forstwirtschaft bereits seit Jahren einige Maßnahmen entwickelt.

mehr
Arrow Left
Arrow Right
Suchen Image
WhatsApp
Back to top