Weinbauverband Niederösterreich

Veranstalter der größten Weinprämierung im Land

Der Weinbauverband Niederösterreich

Der Weinbauverband Niederösterreich wurde 1924 gegründet und umfasst derzeit rund 5.000 Mitglieder. Seit der Gründung steht die Förderung des Weinbaues und der Kellerwirtschaft im Zentrum des Interesses. Waren zur Zeit der Gründung vor allem Weiterbildung im Bereich der Schädlings- und Krankheitsbekämpfung sowie wirtschaftliche Kooperationen in Form von Maschinengemeinschaften vorrangig, liegen die Schwerpunkte heute neben Information vor allem in der Öffentlichkeitsarbeit. Wichtig sind damals wie heute die Interessensvertretung und die Mitgestaltung der österreichischen Weinbaupolitik.

Was der Weinbauverband Niederösterreich leistet

Der Weinbauverband NÖ setzt für seine Winzer seit vielen Jahren verschiedene Aktionen, um die Konsumenten auf den NÖ Wein und seine hohe Qualität aufmerksam zu machen. Mit Weinprämierungen und -präsentationen, der NÖ Landesweintaufe sowie der NÖ Weingala mit ihren prominenten Weinbotschaftern wird öffentlichkeitswirksam für unser edles Produkt geworben. Kooperationen ermöglichen es, unseren Wein auch weinferneren Konsumentenschichten näherzubringen.

NÖ Landesweinprämierung

Die NÖ Landesweinprämierung ist schon lange ein Fixpunkt im Weinjahr. Jedes Jahr stellen sich Winzer dem größten Weinwettbewerb des Landes. Im Jahr 2021 wurde erstmals die 6.000er-Hürde von eingereichten Weinen geknackt. Weine werden ab einer bestimmten Punktezahlt mit „Gold“ prämiert und die besten der Sortengruppen in den Kreis der „Finalisten“ aufgenommen. In 18 unterschiedlichen Kategorien werden aus den Finalisten die besten Weine Niederösterreichs gekürt, die für ein Jahr das „Landessieger“-Siegel tragen dürfen. Der beste Betrieb erhält noch dazu den Titel „Weingut des Jahres“. Bei den Winzern wie auch bei den Konsumenten hat sich die Auszeichnung längst als anerkannte Qualitätsbestätigung und Orientierungshilfe auf der Suche nach den besten Weinen etabliert.

Die 18 NÖ Landessieger-Kategorien

  • Grüner Veltliner klass.
  • Grüner Veltliner kräftig trocken
  • Riesling trocken
  • Welschriesling trocken
  • Weißburgunder trocken
  • Chardonnay trocken
  • Sauvignon Blanc trocken
  • Schmeckertetrocken
  • Andere Sorten weiß und Cuvées weiß trocken
  • Alle Sorten weiß halbtrocken
  • Beerenauslese, Trockenbeerenauslese, Eiswein und Strohwein
  • Rosé alle Sorten trockenFruchtige Rotweine
  • Zweigelt Reserve
  • Blauer Burgunder, St. Laurent, Blauer Portugieser
  • Andere Rotweinsorten
  • Rotwein Cuvée
  • Qualitätsschaumweine aus NÖ

Mehr Informationen

Informationen zu NÖ Wein und der NÖ Landesweinprämierung auf https://www.noewein.at

Link zur Presseaussendung "NÖ Landesweinprämierung 2021"

Suchen Image Back to top