Die Sense schwingen
Theorie und Mähpraxis in ausgewogenem Verhältnis.
Der Kurs beginnt mit einer kleinen Werkzeugkunde: Die Sensen werden Schritt für Schritt zusammengebaut, danach wird das Wetzen der Sense gezeigt und natürlich auch gleich geübt. Es gibt Informationen zur richtigen Körperhaltung, die Voraussetzung sind für fließendes Mähen. Alle Teilnehmer:innen können begleitet oder alleine ausreichend üben. Schlussendlich wird der Frage nachgegangen, warum und wie ein Sensenblatt gedengelt wird.
Der Kurs beginnt schon in aller Früh, weil sich morgentau-erfrischte Halme leichter schneiden lassen als mittags-müdes Gras. Ganz nach dem Motto: Der frühe Vogel möht das Gras!
Mehr Informationen
- Am 13. Mai 2023 wird beim Speed-Dating des Handwerks u.a. dieser Kurs vorgestellt.
- Referentin: Ada Höchtl
- Kursbeitrag: 50 €, Leihgebühr für die Sense: 10 €
- Mitbringen: Neugierde auf das Mähen mit der Sense. Die Sensen werden von der Referentin zur Verfügung gestellt.
Wo: | Brandlhof |
---|---|
Örtlichkeit: | Radlbrunn 24, 3710 Ziersdorf Google Maps |
Wann: | 17.06.2023 07:00 bis 17.06.2023 11:00 |
Preis | 60,00 € |
Mitzubringen: | Neugierde auf das Mähen mit der Sense. Die Sensen werden von der Referentin zur Verfügung gestellt. |