AfterWork in der Landwirtschaftsschule Mistelbach
Wie und wo werden unsere zukünftigen Bäuerinnen und Bauern ausgebildet? Was ist die Bäuerinnen- und Bauernschule für Erwachsene? Was ist Green Care und wie fließt es in den Unterricht ein? Wenn du an Fragen zur landwirtschaftlichen Bildung und der Herkunft deiner Lebensmittel interessiert bist, dann komm mit zum AfterWork in die Landwirtschaftsschule! Du erfährst hier alles, was du schon immer über Landwirtschaft wissen wolltest!
Termin
Freitag, 24. März 2023 von 14.45 bis ca. 19.30 Uhr
Abfahrt 14.45 Uhr – U1+S Leopoldau, Thayagasse, 1220 Wien im Gemeinschaftsbus, Ende ca. 19.30 Uhr Leopoldau
Programm
Wir werden von der engagierten Direktorin Veronika Schreder empfangen und bekommen einen Einblick in die vielfältige Schule mit Internat und angeschlossener Landwirtschaft.
Die Fachschule wurde in den letzten Jahren erweitert, generalsaniert und im Herbst 2022 neu eröffnet. Neben der Fachrichtung Landwirtschaft und der Ausbildungskooperation Agro-HAK werden nun auch die Ausbildungen für Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum geführt. Der Lehr- und Versuchsbetrieb umfasst knapp 32 ha für Acker- und Weinbau. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Nutztierhaltung. Wir besuchen die Schweine im tiergerechten Außenklimastall, die Ziegen, die Hühner und Kaninchen. In der Nutztierpraxis lernen die Schülerinnen und Schüler auch die Schlachtung, Veredelung und Vermarktung der Produkte – alles direkt am Schulgelände. Seit 2022 ist die Schule in der Sparte „Tiererlebnis am Hof“ Green Care zertifiziert.
https://lfs-mistelbach.ac.at/ https://www.bauernarnt.at/de/
Wir verkosten verschiedene hofeigene Spezialitäten und haben anschließend die Möglichkeit, im bestens sortierten Hofladen – dem Bauernarnt – einzukaufen.
Inkludiert sind Busfahrt, Betriebsführung durch Schule, Internat und Landwirtschaft mit Verarbeitungsräumen, Verkostung hofeigener Spezialitäten und fachliche Begleitung durch das ÖKL.
Anmeldung, Abfahrtsdetails und mehr Informationen
https://www.afterwork-am-bauernhof.at/

Kontakt
ÖKL – Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung kornelia.zipper@oekl.at+431505189114
Dateien
Wo: | Treffpunkt U1+S Leopoldau |
---|---|
Örtlichkeit: | Thayagasse, 1220 Wien Google Maps |
Wann: | 24.03.2023 14:45 bis 24.03.2023 19:30 |
Information: | Abfahrt im Gemeinschaftsbus 14.45 Uhr – U1+S Leopoldau (Thayagasse, 1220 Wien); Für Studierende gibt es Preisrabatt |
Preis | 49,00 € |