Oft werden Pflanzen aufgrund ihrer Form benannt. So verhält es sich auch beim Trommelstock (Craspedia globosa). Aus den riemenförmigen Blättern ragen blattlose Blütenstiele heraus, die an ihrer Spitze eine kugelige Blüte tragen. Diesen Blütenstielen kann man eine gewisse Ähnlichkeit mit Trommelstöcken nicht absprechen, deren Stabilität besitzen sie aber nicht.
Diese eigenwillige Blütenform mit den goldgelben, knopfförmigen Blüten, die eine Größe von rund zwei Zentimetern erreichen, ist etwas Besonderes in der Pflanzenwelt. Dass Craspedia zu den Korbblütlern gehört, würde man nämlich angesichts dieser Blütenkugel nicht vermuten. Diese entsteht, weil die für Korbblütler typischen Zungenblüten fehlen und die Blüte daher nur aus Röhrenblüten besteht.