Pentas

| Erstellt von Christian Kornherr

Der blühfreudige Pentas (Pentas lanceolata) ist eine weitgehend Unbekannte, die mit ihrer Schönheit Farbe in den Winter bringt.

Pentas ©pixabay

Von Pentas lanceolata sind zahlreiche deutsche Bezeichnungen zu finden, von denen sich jedoch keine so recht durchgesetzt hat. Nichts desto trotz ist die Pentas ein attraktiver, reich verzweigter Halbstrauch, der häufig als mehrjährige Topfpflanze gezogen wird. Aber auch als Einjährige in Töpfen im Freien findet sie Verwendung. Abhängig vom Vermehrungszeitpunkt kann sie der Gärtner ganzjährig zur Blüte bringen. Diese  sind röhrenförmig, mit fünfzähligen Sternen, die in einer kugeligen Trugdolde zusammen stehen. Die Blütenfarben leuchten in rot, rosa und weiß. Die hellgrünen zugespitzten Blätter sind gegenständig angeordnet.

Als Standort bevorzugt die Pentas einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Im Sommer liegt ihr Temperaturoptimum über 18 °C und in ihrer Ruhephase sollte die Temperatur um 15 °C betragen. Die blühende Schönheit benötigt humusreiches Substrat und möchte regelmäßig gedüngt werden, wobei auf ihre Salzempfindlichkeit zu achten und organische Düngung vorzuziehen ist. In der Ruhephase die Düngung komplett einstellen und nur so viel gießen, dass der Topfballen nicht austrocknet. Die teilweise verholzende Pentas verträgt auch einen Rückschnitt, wenn sie zu groß geworden ist.

Suchen Image Back to top