Don Pepino ist eine Birnenmelone (Solanum muricatum). Die Österreichischen Gärtner haben damit das Gemüse das Jahres 2020 herausgebracht. Ihren deutschen Namen verdankt sie ihrem Geschmack. Denn die Früchte, die man mit Schale verzehren oder wie eine Kiwi auslöffeln kann, schmecken wie eine Kombination aus Birne und Melone. Wenn sich die Schale von grün auf gelb färbt ist die Frucht reif. Dies kann bis zu drei Monate dauern.
Das Gemüse des Jahres sollte, wie alle Nachtschattengewächse, erst nach den Eisheiligen ins Freie kommen. In kühleren Lagen ist es zu empfehlen, die Birnenmelone die gesamte Vegetationsperiode über in einem Gewächshaus zu kultivieren, da die Optimaltemperatur bei 18 bis 25 °C liegt. Die Temperatur spielt auch bei der Blütenfarbe eine Rolle. Bei warmen Temperaturen sind die Blüten weiß, wenn es kühl ist, sind sie blau. Die Birnenmelone benötigt einen sonnigen Standort, ausreichend Wasser und eine kontinuierliche Nährstoffversorgung. Um die Nährstoffe bestmöglich zu nutzen, sollte man blütenlose Triebe entfernen und wie bei Paradeisern die Seitentriebe ausgeizen.