Der Christusdorn (Euphorbia milii) ist ein beliebter Winterblüher. Sein Bonus ist, dass er sehr gut mit trockener Heizungsluft im Winter umgehen kann. Der Christusdorn hat es gerne ganzjährig warm und steht gerne hell.
Die Urform ist eine Kurztagspflanze, das heißt, dass die Blüte durch die Unterschreitung einer kritischen Tageslänge induziert wird. Oder einfacher gesagt, er blüht, wenn die Tage kurz sind. In den Gärtnereien werden häufig Hybriden angeboten, die das ganze Jahr über blühen können. Die Blüte ist wie beim verwandten Weihnachtsstern recht unscheinbar. Wie sein Verwandter hat auch der Christusdorn Hochblätter, die ihn attraktiv wirken lassen. Die beiden Hochblätter sind leuchtend rot, es gibt auch Sorten mit rosa, gelben oder weißen Hochblättern. Seinen klingenden Namen verdankt der Christusdorn seinen durchgängig mit Dornen besetzen Zweigen. Die Blätter sind bis zu 3,5 Zentimeter lang und die Nebenblätter wurden zu den schon erwähnten spitzen Dornen umgewandelt.