Die gelb blühende Calathea (Calathea crocata), auch Korbmarante genannt, stammt aus Brasilien und bringt Farbe in unsere Räume. Calathea-Arten zeichnen sich durch auffällig gezeichnete, bunte Blätter oder nicht alltägliche Blüten aus. Nur wenige von ihnen blühen bei uns als Zimmerpflanze, die Gelbblühende Calathea ist eine davon.
Sie benötigt aufgrund ihrer tropischen Herkunft auch tropisches Klima. So sollte die Temperatur mindestens 22 °C betragen, im Winter kann die Temperatur bis 15 °C abgesenkt werden. Ideal ist eine Luftfeuchtigkeit von 60-70 Prozent. Daher wäre ein Standort in einem ganzjährig warmen Wintergarten anzuraten. Sie sollte wie in ihrer Heimat im Halbschatten stehen. Der Wurzelballen muss regelmäßig feucht gehalten werden und darf nicht austrocknen. Die Düngung der Calathea hat von Frühjahr bis Herbst alle zwei Wochen zu erfolgen. Im Winter sollten die Düngeintervalle auf vier bis sechs Wochen verlängert und die Wassergaben reduziert werden.