Saison- und Lagerkalender

Wann was in NÖ wächst und lagernd ist

Noch mehr Wissenswertes

Legekreis Saisonkalender ©Umweltverbände NÖ © Umweltverbände NÖ

Legekreis Saisonkalender

mehr
Illustration Karotten in der Erde mit Grün von ©Eva Kail © Eva Kail/LK NÖ

Saisonkalender

mehr
Illustration Buschenschank ausgehängt mit Kranz und Glühbirne von ©Eva Kail © Eva Kail/LK NÖ

Genuss-Guide

mehr
mockup Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zu Selbstversorgungsgrad © LK NÖ

Selbstversorgungsgrad

mehr
© LK NÖ

Regionale Herkunft

mehr
Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zur Auswirkung von regionalem Einkauf © LK NÖ

Regionaler Einkauf

mehr
Mockup Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zu Herkunft der Lebensmittel aus Österreich und Gütesiegel © LK NÖ

Regionalität

mehr
Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zu Regionaler Herkunft und Gütesiegel © LK NÖ

Herkunftskennzeichnung

mehr
© LK NÖ

Versorgungssicherheit

mehr
Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zu Regionaler Herkunft und geprüfter Qualität © LK NÖ

Gütesiegel

mehr
Mockup von Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zur Statistik, wie viele Personen ein Bauer über die Jahre versorgte und derzeit versorgt © LK NÖ

Versorgung der Bevölkerung

mehr

Landwirtschaft einfach erklärt

mehr
Illustration Einkaufskiste mit Obst, Gemüse, Wurst und Nudeln mit Gütesiegel von Eva Kail © Eva Kail/LK NÖ

Geprüfte Qualität

Gütesiegel zeichnen Produkte von Qualitätsprogrammen aus: Gekennzeichnete Erzeugnisse erfüllen hohe Standards, deren Einhaltung kontrolliert wird. Gütesiegel dienen v. a. zur Orientierung beim Einkauf.

mehr
© Elisabeth Heidegger/LK NÖ

Regionalitäts-Check Haferflocken

Ein Regionalitäts-Check von Haferflocken und Birchermüsli in niederösterreichischen Supermärkten brachte ernüchternde Ergebnisse. In den Produkten ist vom österreichischen Hafer beinahe keine Spur.

mehr
Brettljause und Heurigenweckerl beim Top-Heurigen © Eva Lechner/LK NÖ

Regionale Schmankerl zum Genießen

Bei einem "Top-Heuriger"-Besuch werden bäuerliche Köstlichkeiten mit edlen Weinen und geselligen Stunden vereint. Mit Produkten von "Gutes vom Bauernhof" holt man sich die Schmankerl nach Hause.

mehr
Mostviertel, Austria © denisveselyxx/stock.adobe.com

Wer regional isst, schont das Klima

Der Klimawandel gehört zu unseren größten Herausforderungen und auch die Lebensmittelproduktion spielt dabei eine wichtige Rolle.

mehr
Vielfalt in Niederösterreich.jpg © LK NÖ

Niederösterreich versorgt sich selbst

Inmitten des globalen Handels und Überschwemmung von Importprodukten wird die Bedeutung der regionalen Landwirtschaft oft übersehen. Doch in Niederösterreich liegt der Fokus auf regionaler Versorgung.

mehr
Regional, saisonal und frisch - das sind die Lebensmittel unserer Landwirte. ©RLK GmbH/dielechnerei © RLK GmbH/dielechnerei

Großküchen sagen JA ZU NAH

Nicht nur Konsument:innen, sondern auch Großküchen haben einen immer größeren Bedarf an regionalen Lebensmitteln. Deshalb wurde JA ZU NAH gegründet - ein Online-Marktplatz mit saisonalen Produkten aus der Region. Vom Bauernhof direkt in die Küche.

mehr
Bauer versorgte 1960 zwölf Menschen im Jahr 2019 98 Menschen. © LK NÖ

Unsere Bauern decken den Tisch

Ein Landwirt ernährt heutzutage in Österreich 98 Menschen mit Lebensmitteln. Breiteres Fachwissen und Innovationsgeist machen das unter anderem möglich, denn 1960 ernährte ein Bauer zwölf Menschen.

mehr
Niederösterreich Karte mit der Anzahl der bäuerlichen Betriebe in den Bezirken © LK NÖ

Wo unsere Bauern zu Hause sind

Auf 37.400 Bauernhöfen in Niederösterreich wird gearbeitet, um die Versorgung mit heimischen Produkten zu sichern. Knapp die Hälfte Niederösterreichs ist landwirtschaftliche Fläche.

mehr
Illustration Bäuerin und Bauer in Farbe von Eva Kail © Eva Kail/LK NÖ

Unsere Bäuerinnen & Bauern

mehr

Gütesiegel

mehr
Arrow Left
Arrow Right
Suchen Image
WhatsApp
Back to top